Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboWie frei ist die Wissenschaft?
«Der Mainstream hat sich verrannt»

Studierende protestieren 2019 vor der Frankfurter Universität gegen eine Konferenz, die das Kopftuch als «Symbol der Würde oder der Unterdrückung» untersucht.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Einige Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler sehen die Freiheit von Forschung und Lehre in Gefahr und haben das Netzwerk Wissenschaftsfreiheit gegründet. Sie schlossen sich an. Wieso?

Es gibt einen Trend an den Universitäten in westlichen, demokratischen Rechtsstaaten, das Spektrum an diskussionswürdigen Thesen und Themen autoritär einzuengen. Statt die Argumente für und gegen eine Theorie, Fragestellung, Vorgehensweise zu prüfen, wird die Person, die sie vertritt, angegangen. Manchmal beobachten wir eine regelrechte Anschwärzungsrhetorik.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login