Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboFaszinierende Foil-Technologie
Fliegende 6-Tonnen-Jachten – wie ist das möglich?

Switzerland's Alinghi Red Bull Racing competes on the second day of the 37th America's Cup-Luis Vuitton preliminary regatta, off the coast of Barcelona on August 30, 2024. (Photo by Josep LAGO / AFP)
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Auf einmal stemmt sich das Ungetüm aus dem Wasser. Gleitet schnell und schneller durch die Wellen, bis es fast über sie hinwegschwebt. Schier schwerelos, trotz eines Gewichts von 6,5 Tonnen. Im Wasser sind nur die dünnen Tragflächen aus Carbon, im Fachjargon Foils genannt. Sie tragen die Jacht von Alinghi Red Bull mit Geschwindigkeiten von fast 100 km/h durchs Mittelmeer.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login