0:3 im EntscheidungsspielAlina Müller verpasst mit Boston den Meistertitel
Die Schweizerin verlor die Finalserie der neuen Eishockey-Profiliga gegen Minnesota.
Im fünften und entscheidenden Match gegen Minnesota mussten die Winterthurerin und ihr Team ein schmerzhaftes 0:3 hinnehmen. Es war bereits das zweite Mal in der Finalserie, dass Boston in der heimischen Lowell-Arena mit diesem Resultat unterlag. Minnesota krönte damit die erste Saison der neu gegründeten nordamerikanischen Profiliga PWHL mit dem Gewinn des «Walter-Cups».
Für Müller war es ein bitteres Ende: Am Sonntag noch hatte sie in Spiel 4 der Overtime mit dem einzigen Tor der Partie den Entscheidungsmatch erst möglich gemacht. In der Nacht auf Donnerstag dann leitete das erste Gegentor im Mitteldrittel die Niederlage des Heimteams ein, das 0:3 fiel ins leere Tor.
Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.
An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.
Die Stimmung im ausverkauften «Tsongas Center» aber blieb trotz Niederlage auch nach der Schlusssirene gut. Während die Pokalübergabe vorbereitet wurde, skandierten die 6500 Zuschauerinnen und Zuschauer «Danke, Boston». Und auch über die ganze Saison war die aus sechs Teams bestehende PWHL-Premiere ein Erfolg: Der Zuschauerschnitt betrug 5448, und für ein Spiel gegen Toronto kamen in Montreal 21’000 Fans ins Stadion. Alina Müller erreichte in der Regular Season mit 16 Punkten (5 Tore, 11 Assists) aus 24 Spielen Rang 15 der Skorerliste. (phm)
Fehler gefunden?Jetzt melden.