Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboAuslandeinkäufe verhindern
Aldi startet Preisoffensive gegen Einkaufstourismus

Tiefere Preise und mehr Früchte und Gemüse sollen die Kunden von Aldi Suisse überzeugen.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Ab dieser Woche ist er wieder amtlich genehmigt: der Einkaufstourismus. Die Detailhändler in Süddeutschland erwarten die Schweizer Kundschaft schon sehnlichst. Im vergangenen Jahr sorgten sie allein in Lörrach, Waldshut und Konstanz für einen Umsatz von 1,5 Milliarden Euro. In der Corona-Krise verzeichneten viele süddeutsche Händler einen Rückgang der Einnahmen von gegen 80 Prozent. Der Schweizer Ableger des deutschen Discounters Aldi kämpft nun darum, dass mit der Grenzöffnung nicht alle Gelder wieder ins Ausland fliessen. Aldi Suisse versucht die einheimische Kundschaft zu überzeugen, auch nach der Zwangspause auf das Shoppen in Deutschland, Frankreich und Italien zu verzichten.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login