AboErinnerungen an die BesetzungKaiseraugst 1975: Wie Atomgegner mit viel Ausdauer ein AKW verhinderten
Elf Wochen lang harrten Aktivistinnen und Aktivisten auf dem Baugelände in Kaiseraugst aus, um die Errichtung eines Atomkraftwerks zu stoppen. Drei, die dabei waren, erzählen.

Die Besetzerinnen und Besetzer von Kaiseraugst im Kanton Aargau verhinderten mit Beharrlichkeit den Bau eines Atomkraftwerks – sie wichen trotz Regen nicht vom Gelände.
Foto: Keystone
In Kürze:
- Rund fünfzig Aktivisten starteten am 1. April 1975 die historische Besetzung von Kaiseraugst.
- Auf dem besetzten Gelände entstand ein Dörfchen mit Hütten, Zelten und Tieren.
- Zu den abendlichen Vollversammlungen kamen Hunderte, manchmal gar Tausende Aktivistinnen und Aktivisten zusammen.