Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Aktion zum Oktoberfest
Maskottchen Sissi wird aus Wädenswiler Stadtzentrum entführt

Sissi sollte als Maskottchen des Wädenswiler Oktoberfests im Stadtkern Werbung machen für das Fest nach bayrischem Vorbild.

Der Mittwochabend lief nicht gut für Sissi. Niemand kam, wie eigentlich ausgemacht, um sie aus der Wädenswiler Gerbestrasse abzuholen. Sie sollte doch die Nacht zu Hause verbringen, wo sie sicher gewesen wäre. Aber sie ging vergessen.

Erst am Donnerstagmittag wollte man nach Sissi sehen, doch es fehlte jede Spur von der lebensgrossen Puppe. Auf der Bank, auf der sie hätte sitzen sollen, herrschte gähnende Leere, und auch in der nahen Umgebung war sie nicht zu finden.

Die Spur führt in den Rosenmattpark

Das Oktoberfest Wädenswil gibt in einer lokalen Facebook-Gruppe sogleich die Meldung bekannt: «Vermisst: unser geliebtes Oktoberfest-Maskottchen Sissi!» Nur wenig später meldet sich ein angeblicher Augenzeuge. Sissi sei am Mittwochabend von einer jungen Person auf einem Velo via Rosenmattpark abtransportiert worden, kommentiert der Facebook-Nutzer.

Sissi war Teil einer Werbeaktion der Veranstalter des Oktoberfestes, die schon mehrfach durch ihre Guerilla-Werbung auffielen. Die Sivex GmbH setzte die Puppe im Dirndl an verschiedene Standorte im Wädenswiler Zentrum. Wer ein Foto mit der Puppe machte und es in seiner Instagram-Story postete, konnte so einen Tisch für zehn Personen am Wädenswiler Oktoberfest gewinnen.

Böses Ende für eine Werbeaktion

Mitarbeiter der Sivex GmbH hätten die Puppe aus Drahtgeflecht und Pappmaché in der Stadt zwar gesucht, seien aber erfolglos geblieben. «Wir haben verschiedene Theorien, wie sie weggekommen sein könnte», sagt Thomas Kellerhals, Mitinhaber der Sivex GmbH.

Was er zu diesem Zeitpunkt noch nicht weiss: Die Puppe wurde in der Zwischenzeit von einem Mitarbeiter der Stadt Wädenswil gefunden, jedenfalls ihre Einzelteile.

So fielen ihm am Donnerstagabend und am Freitagmorgen ihre Arme in den Rabatten des Rosenmattparks auf, Sissis Kopf lag in einem Busch. Der Mitarbeiter der Unterhaltsdienste ist sich sicher: Die Puppe müsse mutwillig kaputt gemacht worden sein.

Sissis Zeit als Oktoberfest-Maskottchen war also nur von kurzer Dauer und nahm ein jähes Ende. Sie kann nun leider nicht mehr am Wädenswiler Oktoberfest mitfeiern und ihr Dirndl dabei ausführen. Stattdessen wurde sie mutmassliches Opfer von jugendlichem Schabernack.