AboDigitale MythenAkku leeren, bevor man neu lädt – richtig oder falsch?
Wir untersuchen häufig gehörte Behauptungen rund ums Smartphone, den Computer und die sozialen Medien.
Smartphone
«Apps müssen geschlossen werden.» Vielen Nutzern ist die Bewegung in Fleisch und Blut übergegangen: In der Task-Ansicht – die man durch Wischen vom unteren Rand oder durch doppeltes Drücken des Home-Knopfs zum Vorschein bringt – werden die Apps durch eine Wisch-Geste nach oben beendet. Doch das spart weder Akku noch Arbeitsspeicher: Denn anders als Windows und Mac sorgen die mobilen Betriebssysteme dafür, dass Apps im Hintergrund keine unnötigen Ressourcen verbrauchen. Darum gilt: Apps zu «killen», ist nur nötig, wenn sie abgestürzt sind oder nicht richtig funktionieren.