Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Abo
Die acht grössten Irrtümer in unserem digitalen Alltag

Akkus sollten vor dem Laden komplett geleert werden: Ein populärer Mythos. Mit modernen Lithium-Ionen-Akkus ist das nicht nötig, nur für die Justierung der Ladestandsanzeige kann die Massnahme sinnvoll sein.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

1. Irrtum: Apps schliessen spart Akku

Viele Handynutzer haben es sich zur Gewohnheit gemacht, Apps nach Gebrauch zu schliessen. Dabei sagen Experten seit Jahren, das sei überflüssig: Die mobilen Betriebssysteme sorgen dafür, dass Apps bei Nichtgebrauch gestoppt werden und den Akku nicht belasten. Werden Apps beendet, müssen sie sich beim nächsten Start neu initialisieren, Daten laden und unter Umständen mit einem Server Kontakt aufnehmen – und das verbraucht viel mehr Energie, als wenn eine App bloss reaktiviert werden muss.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login