AboDie acht grössten Irrtümer in unserem digitalen Alltag
Muss der Akku vor dem Aufladen leer sein? Verlangsamen Viren den PC? Wir räumen mit den populärsten Mythen auf.
1. Irrtum: Apps schliessen spart Akku
Viele Handynutzer haben es sich zur Gewohnheit gemacht, Apps nach Gebrauch zu schliessen. Dabei sagen Experten seit Jahren, das sei überflüssig: Die mobilen Betriebssysteme sorgen dafür, dass Apps bei Nichtgebrauch gestoppt werden und den Akku nicht belasten. Werden Apps beendet, müssen sie sich beim nächsten Start neu initialisieren, Daten laden und unter Umständen mit einem Server Kontakt aufnehmen – und das verbraucht viel mehr Energie, als wenn eine App bloss reaktiviert werden muss.