AboInitiative im ParlamentNun kommt die Erbschaftssteuer für die AHV aufs Tapet
Politiker von links bis Mitte wollen mit einer Steuer auf hohe Erbschaften die AHV-Finanzierung sichern. Der Initiant sieht darin einen Solidaritätsbeitrag der älteren Generation.
Die AHV wird ab 2027 Milliarden-Defizite schreiben. Grund dafür ist die Einführung der 13. AHV-Rente. Der Bundesrat will zu ihrer Finanzierung die Lohnbeiträge und/oder die Mehrwertsteuer erhöhen. Nun kommt im Parlament eine weitere Idee auf den Tisch: «Der Bund soll eine Steuer auf Millionen-Nachlässen von natürlichen Personen erheben», fordert eine parlamentarische Initiative, die am Mittwoch eingereicht worden ist. Die Erträge sollen der AHV zugutekommen. 27 Nationalrätinnen und Nationalräte von SP, Grünen, GLP, Mitte und EVP haben den Vorstoss unterschrieben.