Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Stadt Adliswil
Im Feuerwehr­depot steht bald ein Rettungs­wagen des See-Spitals

Ein Rettungsfahrzeug an der Seestrasse in Horgen, 17. Februar 2024. Foto: Moritz Hager/Tamedia AG
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Das Gemeindegesetz verpflichtet Gemeinden, einen Rettungsdienst zu gewährleisten. Die Stadt Adliswil hat dazu eine Leistungsvereinbarung mit dem See-Spital Horgen abgeschlossen. Dieses ist somit für Rettungseinsätze in Adliswil zuständig. Bei der Alarmierung von Rettungswagen wird immer der nächstgelegene alarmiert.

Bis anhin stand dafür im ehemaligen See-Spital in Kilchberg ein Rettungswagen bereit. Dieser Standort wird jedoch per Ende 2025 aufgelöst, wie die Stadt in einer Mitteilung schreibt. Eine Lösung wurde aber bereits gefunden. Ab Oktober wird der Rettungswagen in Adliswil selbst stationiert sein, genauer gesagt im Feuerwehrdepot. Die Stadt vermietet dazu Mannschaftsräume sowie den nötigen Platz in der Fahrzeughalle an das See-Spital Horgen.

Mit dem neuen Standort werde die präklinische Notfallversorgung auf ein neues Niveau gehoben, heisst es in der Mitteilung weiter. Das Zusammenrücken von Feuerwehr und Sanität unter einem Dach bringe zudem den Vorteil der kürzeren Wege sowie eine verbesserte gegenseitige Unterstützung bei Einsätzen mit sich.

lny