Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboGuillotine in Zürich
Vor 140 Jahren sagte das Volk Ja zur Todesstrafe 

Mit dieser Guillotine wurde 1940 der Mörder Hans Vollenweider in Sarnen exekutiert. Es war die letzte zivile Hinrichtung in der Schweiz.

«Ein von Küsnacht kommender Einwohner von Zürich teilt uns mit, dass daselbst ein grauenhafter Mord stattgefunden habe», meldete die NZZ am 27. April 1882. «Am Morgen hörten die Nachbarn von Schulthess bei der Mühle daselbst das Vieh stark brüllen, und da etliche Personen das Haus verschlossen fanden, holte man die Polizei und den Gemeindeammann. Nach Aufbrechen des Hauses fand man die Eheleute Schulthess, Mann und Frau, im Bett erschlagen, das blutige Beil am Boden liegend. Vom Täter hat man keine Spur.»

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login