Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboNach BVG-Nein
Flexibel, digital, individuell: So könnte die 2. Säule der Zukunft aussehen

Eine Gruppe von Senioren treiben zusammen Wasserfitness, organisiert von Pro Senectute in ein Schwimmbad in Ebikon (LU) am 16. April 2018. (KEYSTONE/Gaetan Bally)
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Da steht sie nun also: die zweite Säule der Altersvorsorge, deren Reform das Stimmvolk soeben abgelehnt hat. Und was im Lauf des Abstimmungskampfs immer deutlicher wurde – dass die Vorlage ein Flickwerk ist, das niemanden richtig überzeugt – lässt sich ohne weiteres auch auf die berufliche Vorsorge insgesamt übertragen. Geradlinig, einleuchtend, monumental, so wie ein tragender Pfeiler der Vorsorge eben sein müsste, wirkt die zweite Säule nicht.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login