AboAbstimmung 22. September Stadt ZürichMit verflüssigtem CO₂ aus verbranntem Kot näher ans Klimaziel
Eine landesweit einzigartige Anlage soll im Werdhölzli das CO₂ aus dem Rauchgas der Klärschlammverbrennung lösen. Kostenpunkt: 35,5 Millionen Franken.
Worum geht es?
Bis im Jahr 2040 muss die Stadt Zürich klimaneutral werden. Das heisst: Die direkten CO₂-Emissionen auf dem Stadtgebiet sollen auf null sinken. Das Ziel kann allerdings nur mithilfe von Kompensationen erreicht werden. Es ist bis dahin unvermeidbar, dass die Menschen in der Stadt gewisse Restemissionen verursachen werden.