Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Halloween-Bilanz in Zürich
Zug zermalmt Abfallhai

 Wurde vom Zug zermalmt: Unbekannte haben einen Abfallkübel auf die Bahngeleise geworfen.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Wegen Halloween waren die Patrouillen der Kantonspolizei Zürich und der Kommunalpolizeien in der ersten Nachthälfte von Sonntag auf Montag gefordert. Es ging hauptsächlich um eines: Eier, die gegen Fenster, Fassaden, Autos oder Busse geworfen wurden. Zudem seien Bauabschrankungen umgestossen und Briefkästen gesprengt oder angezündet worden, teilt die Kantonspolizei am Montag mit.

Im Bahnhof Wetzikon sei ein Abfallcontainer auf die Geleise geworfen und von einem einfahrenden Zug zermalmt worden. Aufgrund des Zwischenfalls war der Bahnverkehr rund 20 Minuten beeinträchtigt.

30 Meldungen in der Stadt Zürich

Bei der Einsatzzentrale der Stadtpolizei Zürich gingen am Sonntagabend vor Mitternacht rund 30 Meldungen im Zusammenhang mit Halloween ein. Auch in der Stadt Zürich hatten die Polizeikräfte gemäss Medienmitteilung vom Montag hauptsächlich mit Vorfällen zu tun, bei denen Eier geworfen wurden – an Hausfassaden, Personen und die öffentlichen Verkehrsmittel.

Im Kreis 9 bewarfen Unbekannte VBZ-Busse und einen Serviceleiter mit kleinen Steinen. In der Folge wurden die Buslinien 22 und 78 vorsichtshalber eingestellt. Im Kreis 10 und 8 setzten Vandalen je einen Container in Brand. Die Feuerwehr von Schutz & Rettung Zürich konnte in beiden Fällen das Feuer rasch löschen. Weiter wurden in verschiedenen Kreisen einzelne eingeschlagene Fenster gemeldet.

Ruhiges Halloween in Winterthur

In der Stadt Winterthur verlief der Halloweenabend gemäss Angaben der Stadtpolizei ruhig. Eier wurden zwar auch dort an Hausfassaden geworfen, allerdings nur vereinzelt.

Insgesamt seien viele Gruppen von verkleideten Kindern und Jugendlichen bei Dunkelheit einfach friedlich durch die Strassen gezogen, wie die Kantonspolizei in ihrer Mitteilung hervorhebt.

tif