Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Ab März
SBB setzen mehr Züge durch den Gotthard ein

Ein Personenzug der SBB faehrt in das Suedportal des Gotthard-Basistunnels in Richtung Norden, aufgenommen am Sonntag, 11. Dezember 2016, in Pollegio. Der heutige 11. Dezember ist ein besonderer Tag fuer die Schweiz: Nach 17 Jahren Bauzeit wird der Gotthard-Basistunnel, mit 57 Kilometern der laengste Tunnel der Welt, feierlich in den regulaeren Fahrplan aufgenommen. (KEYSTONE/Samuel Golay)
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Bald ist es so weit: Durch den Gotthard-Basistunnel verkehren ab März mehr Züge. Weitere sieben Personenzüge verkehren am Wochenende, zusätzlich zu den bisherigen 31, und ab 25. März fährt von Montag bis Freitag ein früher Zug aus dem Tessin.

Das teilten die SBB am Mittwoch mit. An Ostern gilt auf der Gotthardachse zudem ein Spezialfahrplan mit mehr Zügen.

Mit dem Fahrplanwechsel im Dezember war ursprünglich vorgesehen gewesen, den Halbstundentakt durch den Gotthard-Basistunnel einzuführen. Wegen des Unfalls im Tunnel im August verzögert sich diese Neuerung.

Verunglueckte Gueterwagons stehen am Unfallort im Gotthard Basistunnel bei Faido anlaesslich einer Medienfuehrung an der Unfallstelle am Mittwoch, 6. September 2023 in Faido im Kanton Tessin. (KEYSTONE/Urs Flueeler)

SDA/pash