Tiktok-PhänomenAargauer Kantonspolizei kontrolliert Töff-Konvoi nach Aufrufen im Internet
Die Töfffahrerinnen und Töfffahrer in Hunzenschwil AG verhielten sich laut Polizei korrekt. Sie will Töff-Konvois trotzdem im Auge behalten.

Nach Internet-Aufrufen treffen sich bisweilen über 100 Töfffahrer spontan zu gemeinsamen Ausfahrten: Die Aargauer Kantonspolizei hat am Sonntag einen solchen Konvoi in Hunzenschwil AG kontrolliert – aber kaum Verstösse festgestellt. Sie will die Szene dennoch weiter beobachten.
Auf Tiktok sei für den vergangenen Sonntag zu einer Ausfahrt ab einer Tankstelle in Hunzenschwil geladen worden, teilte die Aargauer Kantonspolizei am Montag mit. Trotz regnerischem und kühlem Wetter hätten sich über 40 meist junge Motorradfahrerinnen und -fahrer beim Treffpunkt eingefunden.
Töfffahrer verhielten sich korrekt
Bei einer vorsorglichen Kontrolle habe sich dann gezeigt, dass die Anwesenden die Verkehrsregeln einhielten und sich auch sonst korrekt verhielten, heisst es in der Mitteilung. Und: Es seien nur wenige Verstösse wegen schlechter Reifen oder unerlaubten technischen Änderungen an den Töffs verzeichnet worden.
Die Aargauer Polizei schliesst nicht aus, in den kommenden Monaten erneut ähnliche Kontrollen durchzuführen: Sie schreibt von einem «Phänomen», das sie im Auge behalten wolle.
Denn nach spontanen Aufrufen zu Töffausfahrten seien in der Vergangenheit schon weit über 100 Personen zusammengekommen. Derart grosse Konvois könnten den öffentlichen Raum übermässig beanspruchen und zu Lärmemissionen führten, heisst es in einer Mitteilung. Zudem bestehe dabei ein beträchtliches Unfallrisiko – Ende Oktober 2024 sei bei einer solchen Ausfahrt ein 19-Jähriger bei einem Sturz in Oberkulm schwer verletzt worden.
SDA/flu
Fehler gefunden?Jetzt melden.