AboAsylzentrum Zürich in der Krise23.35 Uhr: Ambulanz trifft ein. 23.50 Uhr: Normalbetrieb wieder aufgenommen
Im Bundesasylzentrum Zürich kündigen Mitarbeitende gleich reihenweise. Was läuft schief in Zürich-West?
Wer das Bundesasylzentrum Zürich (BAZ) betritt, passiert zuerst eine doppelte Glastür und dann einen Sicherheitscheck. Kontrolliert werden hier nicht primär die Gäste, sondern die Bewohnerinnen und Bewohner. Das sind die maximal 360 Asylsuchenden, die hier ihren temporären Wohnsitz haben.