Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Abo
1958 bauten sich Frauen ihre eigene Insel im Zürichsee

Spatenstich: Die vier Frauen repräsentieren die Landessprachen.

Architektinnen, Ingenieurinnen und Gestalterinnen schütteten im Sommer 1958 26 000 Kubikmeter Erde – Aushubmaterial der Baustelle des Schulhauses Freudenberg – in den Zürichsee und schufen so die Saffa-Insel. Die kleine Insel vor der Landiwiese entstand im Rahmen der zweiten schweizerischen Ausstellung für Frauenarbeit, die vom 17. Juli bis zum 15. September stattfand.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login