Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Sechs neue Routen
Easyjet ist jetzt die Nummer 3 am Flughafen Zürich

Ein Airbus A320 der Fluggesellschaft easyJet landet auf einer Landebahn, mit sichtbarem Rauch von den Rädern.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk
In Kürze:
  • Easyjet erweitert das Angebot ab Zürich auf insgesamt vierzehn internationale Destinationen.
  • Der Schweizer Ableger des britischen Billigfliegers bedient bald sechs neue Ziele.
  • Mit einem Marktanteil von zwei Prozent ist Easyjet die drittgrösste Airline in Zürich.
  • Über neunzig Prozent der Passagiere buchen für private Ferien- und Freizeitflüge. Die Geschäftsfliegerei ist nicht das Feld von Easyjet.

Die Ansage von Easyjet ist klar: Der Billigflieger will ab dem Flughafen Zürich mehr Ziele ansteuern. Am Montag hat die Airline eingeladen, um sechs neue Routen zu präsentieren.

Am 30. März nahmen die Flugzeuge mit der weiss-orangen Bemalung den Betrieb nach Rom sowie Palma de Mallorca und zurück auf. Am Montag folgte Malaga und am 1. April auch noch Faro. Ab Mai geht es zudem nach Edinburgh und ab Mitte Juni nach Olbia auf Sardinien. Alles für maximal 43 Franken, gerechnet für einen einfachen Flug, eine Person, ohne aufgegebenes Gepäck. Und nur, wenn zwei Passagiere denselben Flug buchen.

«Wir sehen eine grosse Nachfrage auf diesen beliebten Strecken von und nach Zürich», sagte Thomas Haagensen, Group Markets Director von Easyjet.

14 Destinationen ab Zürich

Bereits auf den Winterflugplan hin hatte Easyjet Bordeaux und Manchester in den Flugplan aufgenommen. Zuvor hatte die Airline die Strecken nach Alicante, Berlin, Neapel und Porto sowie mehrere Flughäfen in London und zurück bedient, und auch Lissabon und Edinburgh sind im Programm. Total also 14 Destinationen ab Zürich. «Auf beliebten Strecken zu erschwinglichen Preisen», wie die Airline verspricht.

Seit 1998 ist Easyjet in Zürich aktiv. Mit den 14 Destinationen kommt die Airline hier auf einen Marktanteil von 2 Prozent. Das reicht für den Titel «drittgrösste Fluggesellschaft am Flughafen Zürich». Grösser sind nur die Swiss und die Edelweiss. Dies gemessen am Passagieraufkommen. 2024 erreichte die Swiss einen Anteil von 52 Prozent, Edelweiss 10 Prozent, und dahinter folgte Easyjet mit 2 Prozent. Damit war der Billigflieger erstmals seit 2019 wieder vor Eurowings und Lufthansa, wie aus den Verkehrskennzahlen der Flughafen Zürich AG zum Jahr 2024 hervorgeht.

In falsche Bescheidenheit kleidet sich Easyjet ,Switzerland insgesamt nicht. Sie macht darauf aufmerksam, dass man schweizweit gesehen die zweitgrösste Fluggesellschaft ist. Dies dank der starken Präsenz in Genf und Basel.

Typischer Fluggast: Ferienreisend, allein unterwegs, für höchstens eine Woche

Interessant ist das Kundenprofil, das ebenfalls offengelegt wurde. Anhand der Daten der ab Zürich gebuchten Hin- und Rückflüge werde dieses klar, heisst es in der Medienmitteilung. Der weitaus grösste Teil der Fluggäste bucht bei Easyjet für Ferien- und Freizeitflüge. Auf 93,3 Prozent trifft dies zu. Geschäftsreisen kommen derweil nur auf einen Anteil von 6,7 Prozent.

Der Beziehungsstatus der Fliegenden wird zwar nicht erfasst. Klar wird aber, dass die meisten allein fliegen. 53,2 Prozent beträgt der Anteil der Einzelreisenden, gefolgt von Paaren (22,7 Prozent). Familien machen 9,7 Prozent aus.

Öffentlich ist jetzt auch, wie lange gereist wird. Kurzreisen von 1 bis 7 Tagen sind mit 77 Prozent die beliebteste Reisedauer. Und: Die Passagiere buchen gerne frühzeitig. 67,8 Prozent planen ihre Reise mehr als 30 Tage im Voraus.