Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

1300 Jobs bei General Electric im Aargau bedroht

1 / 4
Bereits im Januar 2016 hatte General Electric angekündigt, 1300 Arbeitsplätze bei der Energiesparte abzubauen, die der Konzern Alstom abgekauft hatte.
Grosse Abbaurunde: Logo der General Electric am Eingang des Sitzes der Alcom Schweiz.
1400 Stellen werden in der Schweiz abgebaut: Unter anderem bei General Electric in Baden AG.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Der US-Industriekonzern General Electric plant eine dritte Abbaurunde. Tausende Arbeitsplätze werden wohl gestrichen. Allein im Aargau sind 1300 Stellen bedroht, wie die «Nordwestschweiz» nach eigenen Angaben aus internen Quellen erfahren hat. Die Mitarbeiter der Standorte Birr, Baden und Oberentfelden müssen demnach um ihren Job bangen.

Im Bericht wird vermutet, dass CEO John Flannery Mitte November die Abbaupläne bekannt gibt. Dann will er nämlich über die Resultate einer «strategischen Überprüfung» informieren.

Gewinneinbruch

Der ABB-Rivale hat im dritten Quartal deutlich weniger verdient. Im Kerngeschäft brach das Ergebnis auf 1,91 Milliarden Dollar von 2,1 Milliarden im Jahr zuvor ein. Zugleich hatte Flannery eine Gewinnwarnung für das laufende Jahr ausgesprochen: Statt 1.70 Dollar pro Aktie erwartet Flannery nun nur noch einen Gewinn von 1.10 Dollar. Den Cashflow nannte er «schrecklich».

General Electric hatte den Grossteil der Werke der französischen Alstom im Aargau übernommen. Der US-Konzern hat sich in den letzten Jahren vor allem auf den Energiesektor konzentriert und seine Bank- wie auch Haushaltsgerätedivision abgestossen.

«Keine heiligen Kühe»

Und die Fokussierung des US-Konzerns geht weiter: Der in diesem Jahr angetretene neue CEO Flannery sagte, es gebe «keine heiligen Kühe», alles werde unter die Lupe genommen. In den nächsten zwei Jahren sollen weltweit Geschäfte mit einem Umsatz von rund 20 Milliarden Dollar abgestossen werden.

Bereits Anfang 2016 hat der Konzern einen Abbau im gleichen Umfang angekündigt. Betroffen waren damals vor allem die Aargauer Standorte Baden, Birr, Dättwil, Turgi und Oberentfelden. General Electric zählt heute in der Schweiz 4500 Angestellte.