Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Abo
13 statt 25 Millionen: Darum sinkt der Wert von Luxusimmobilien

Um etwa die Villa Floriana nahe Lugano zu verkaufen, müssen Makler und Eigner heute viel Zeit aufwenden. Foto: Immoscout
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Für 25 Millionen Franken hatte der damalige Eigentümer im Jahr 2013 seine luxuriöse Villa in Erlenbach ZH verkaufen wollen, vergeblich. Rund vier Jahre später kam es zur Zwangsversteigerung, doch erneut war niemand bereit, den auf 17 Millionen reduzierten Mindestpreis zu bezahlen – für ein Terrassenhaus, das laut einem Bericht über 600 Quadratmeter Wohnfläche, neun Zimmer, fünf Bäder, einen Indoor-Pool, eine Sauna und einen grossen Garten mit herrlichem Blick über den Zürichsee verfügt. Im letzten Jahr hat die Immobilie schliesslich für angebliche 13 Millionen die Hand gewechselt.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login