AboMichael Hermann über aggressiven Abstimmungskampf«Das habe ich so noch nie erlebt»
Für den Politgeografen könnte das Votum zur 13. AHV-Rente eine politische Zeitenwende einläuten. Er erklärt, wie SVP und SP plötzlich die Rollen tauschten, weshalb er den liberalen Sonderweg der Schweiz gefährdet sieht.
Herr Hermann, schon lange nicht mehr verlief ein Abstimmungskampf so emotional. Das sah man auch auf Online-Newsportalen, wo es zu einzelnen Artikel über tausend Kommentare gab. Wie erklären Sie sich das?
Ich habe schon unzählige linke Sozialausbau-Initiativen miterlebt, aber noch nie hat eine von ihnen nur annähernd so starke Emotionen geweckt wie diese. Das erinnert mich an die Hochphase der SVP-Initiativen, etwa an die Masseneinwanderungs- oder Durchsetzungsinitiative. Thematisch vergleichbar und ähnlich hitzig war es allenfalls bei der Abzocker- oder der Konzernverantwortungsinitiative, da ging es aber um Kritik an Unternehmen. Dass nun plötzlich eine Forderung nach höheren Renten solche Emotionen hervorruft, zeigt, dass sich etwas aufgestaut hat.