Abo13. AHV-RenteBundesrat beharrt auf rascher Geldspritze für AHV
Trotz Widerstand bürgerlicher Politiker will der Bundesrat die zusätzliche Rente mit höheren Lohnbeiträgen oder Mehrwertsteuern finanzieren.
Zwei Dinge sind für den Bundesrat nach dem deutlichen Ja zur 13. AHV-Rente klar: Die zusätzliche Monatsrente wird ab 2026 ausbezahlt – und die jährlichen Kosten von 4 bis 5 Milliarden Franken müssen von Beginn an gedeckt sein. Die nationalrätliche Sozialkommission sieht das anders: Sie hat Anfang Mai den Bundesrat in einem Brief aufgefordert, auf die Zusatzfinanzierung zu verzichten. Die 13. Rente soll vorerst aus dem Vermögen der AHV ausbezahlt werden. Die Finanzierung will die knappe Mehrheit aus SVP, FDP und GLP erst später mit der nächsten grossen Rentenreform regeln.