Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboNeue autoarme Siedlung in Zürich
111 günstige Wohnungen auf der Guggach-Brache

An der Kreuzung Hofwiesen-/Wehntalerstrasse in der Nähe des Bucheggplatzes sollen zwei achtstöckige Wohnblöcke entstehen.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Mit 94 zu 17 Stimmen hat der Zürcher Gemeinderat am Mittwoch den Baurechtsvertrag mit der städtischen Stiftung «Einfach Wohnen» gutgeheissen. Die Stiftung will bis 2024 auf dem der Stadt gehörenden Guggach-Areal beim Bucheggplatz für rund 47 Millionen Franken eine Wohnsiedlung realisieren. Auf der bisherigen Brache sind 111 bezahlbare und ökologische Wohnungen, aber auch Gemeinschafts- und Gewerbeflächen sowie ein Doppelkindergarten geplant.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login