Ukraine-Flüchtlinge in Zürich1000 Geflüchtete sind inzwischen erwerbstätig
Im Kanton Zürich ist die Zahl der Arbeitsbewilligungen für Schutzsuchende aus der Ukraine in den vergangenen Wochen stark gestiegen. Sie sind vor allem in einer Branche stark vertreten.
Im Kanton Zürich sind derzeit 1000 Geflüchtete aus der Ukraine erwerbstätig. Vor einem Monat waren es noch rund 650. Wie das Amt für Wirtschaft und Arbeit (AWA) am Mittwoch mitteilte, handle es sich in den meisten Fällen um reguläre Angestelltenverhältnisse, ein kleiner Teil der Arbeitsbewilligungen betrifft Praktika zum Berufseinstieg.
Die grösste Zahl an Bewilligungen wurden für Gastronomie erteilt. Es folgen «Bildung und Unterricht» sowie «Landwirtschaft, Bau, Gartenbau und Unterhalt».
Schutz vor Missbrauch
Jede Erwerbstätigkeit für Personen mit Schutzstatus S, der für Flüchtlinge aus der Ukraine gilt, ist bewilligungspflichtig. Auch für einen Stellenwechsel braucht es eine neue Arbeitsbewilligung. Die Schutzsuchenden sollen so vor missbräuchlichen Arbeitsbedingungen geschützt werden, heisst es in der Mitteilung.
Bei den regionalen Arbeitsvermittlungszentren (RAV) sind zurzeit rund 250 ukrainische Geflüchtete auf Stellensuche gemeldet. Die Beratung erfolgt auf Deutsch oder Englisch.
SDA
Fehler gefunden?Jetzt melden.