Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Einsatz von Spezialeinheit Diamant
Mann erschiesst Partnerin und verletzt weitere Person in Elsau ZH

Die Zürcher Kantonspolizei rückte am Donnerstagabend mit einem Grossaufgebot nach Elsau ZH aus. 
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Bei einem Familienstreit in einem Haus in Elsau ZH sind am Donnerstagabend zwei Personen durch Schüsse getötet worden. Eine weitere Person wurde nach Polizeiangaben schwer verletzt. Es habe sich um eine «familiäre Auseinandersetzung» gehandelt, sagte ein Sprecher der Zürcher Kantonspolizei der Nachrichtenagentur Keystone-SDA auf Anfrage.

Wie die Kantonspolizei am Freitagmorgen kommunizierte, hatte ein 57-jähriger Schweizer seine 54-jährige Lebenspartnerin, ebenfalls eine Schweizerin, mit einer Schusswaffe getötet. Zudem verletzte der Mann ein 36-jähriges Familienmitglied schwer. Im Anschluss fügte sich der 57-Jährige selber schwerste Verletzungen zu, denen er während der medizinischen Notversorgung im Rettungswagen erlag. Der 36-jährige Schweizer musste in einem Spital notoperiert werden.

Die Reihenfolge der Schussabgabe ist noch nicht geklärt. Die weiteren Ermittlungen werden durch die Kantonspolizei Zürich und die Staatsanwaltschaft I des Kantons Zürich geführt.

Zur Tat kam es demnach in einem Haus im Ortsteil Schottikon. Zu möglichen Festnahmen machte der Sprecher keine Angaben.

Die Polizei wurde um 21 Uhr darüber alarmiert, dass es innerhalb einer Familie zu einem Streit gekommen sei, teilte die Polizei in der Nacht auf Freitag mit. Die Beamten rückten mit einem Grossaufgebot aus.

Laut des Polizeisprechers stand die Spezialeinheit Diamant im Einsatz. Diese rückt bei besonderen Gefahrenlagen aus. Die Polizisten machten von ihren Waffen allerdings keinen Gebrauch, wie der Sprecher sagte.

Vor Ort waren zudem ein Rettungshelikopter sowie drei Ambulanzen. Die Polizei war bis in die Nacht mit der Spurensicherung vor Ort beschäftigt.

SDA/chk