Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen
Meinung

AboKolumne von Markus Somm
Zwei Nationalfeiertage? Vom Unwesen eines Unsinns

Dass die Schweiz am 1. August gefeiert wird, hat gute Gründe: Lampion an der Bundesfeier 2021 in Gruyères FR.

Wenn es nach dem Nationalrat gegangen wäre, dann hätten wir das nächste Jahr vielleicht zum letzten Mal den 1. August als exklusiven Nationalfeiertag gefeiert. Schon ein paar Wochen später, am 12. September, wäre künftig ein zweites Fest angestanden, mit dem der moderne Bundesstaat gewürdigt werden sollte, dessen Verfassung die Tagsatzung am 12. September 1848 für «angenommen» erklärt hatte. Zuvor waren in allen Kantonen (bis auf Freiburg) Volksabstimmungen durchgeführt worden. 15½ Stände nahmen an, 6½ verwarfen.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login