Zwei Monate nach Boves HerzstillstandFiorentina gewinnt das Nachholspiel gegen Inter
Die Fiorentina sichert sich drei Punkte gegen Inter Mailand. Die ursprüngliche Partie im Dezember musste wegen eines Zusammenbruchs des Spielers Eduardo Bove abgebrochen werden.
![Fiorentinas Stürmer Moise Kean jubelt nach einem Torerfolg beim Serie-A-Spiel gegen Inter Mailand im Februar 2025.](https://cdn.unitycms.io/images/6jNJMdZ3Kae8mCYvfcekje.jpg?op=ocroped&val=1200,800,1000,1000,0,0&sum=GgYuuWgZ4eo)
Am 1. Dezember schaute die Fussballwelt besorgt nach Florenz. In der 17. Minute der Serie-A-Partie zwischen der Fiorentina und Inter Mailand brach «Viola»-Mittelfeldspieler Eduardo Bove mit einem Herzstillstand zusammen. Nach kurzer Behandlung wurde er ins Spital eingeliefert. Die Partie wurde nicht fortgesetzt. Der Italiener erholte sich vom Vorfall und entschloss sich dazu, einen Herzschrittmacher einsetzten zu lassen. Zwei Wochen danach durfte Bove die Klinik verlassen.
Am Donnerstag kam es schliesslich zum Nachholspiel im Stadio Artemio Franchi, jedoch unter speziellen Voraussetzungen. So wurde die Partie ab Minute 17 fortgeführt. Der Einstieg ins Spiel fand zudem nicht mit einem Anstoss statt, sondern mit einem Einwurf für Inter, weil dies die letzte Aktion vor dem Unterbruch im Dezember war. Den Trainern beider Teams war es erlaubt, die Startaufstellung im Vergleich zum Ursprungsspiel anzupassen, es durften aber keine Spieler eingesetzt werden, die im Januar verpflichtet wurden.
Sommer bei Gegentoren chancenlos
Nicht im Kader der Fiorentina war Bove, der sich das Spiel von der Tribüne aus anschaute. Weil der 22-Jährige einen Herzschrittmacher trägt, darf er in der italienischen Liga nicht mehr auflaufen. Die verkürzte erste Halbzeit verging derweil ohne nennenswerte Aktion.
Inter, mit Yann Sommer im Tor, zeigte eine dürftige Partie. Nach einer Stunde mussten die Gäste aus Mailand den Rückstand durch Florenz-Captain Luca Ranieri nach einer einstudierten Eckballvariante hinnehmen. Das Heimteam drückte weiter und konnte dank eines Kopfballtors von Stürmer Moise Kean (68.) sogar nachdoppeln. Inter fand nie zurück ins Spiel. Den Schlusspunkt setzte dann erneut Kean (89.) nach einem groben Fehlpass von Inters Federico Dimarco. Es war ein gebrauchter Abend für Sommer. Der Schweizer Keeper konnte bei sämtlichen Gegentoren nichts ausrichten.
Fehler gefunden?Jetzt melden.