Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Abo«Chance Uetikon»
Zwei Initiativen und 70 Einwendungen gegen Grossprojekt in Uetikon

Im April 2019 stellte Urs Mettler (l.) zusammen mit den Regierungsräten Markus Kägi und Silvia Steiner den Masterplan «Chance Uetikon» vor.

Bild: Patrick Gutenberg/Archiv
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Auf dem Areal der Chemischen Fabrik am Uetiker Seeufer ist Grosses geplant. Bis 2028 soll hier Schulraum für 1500 Gymnasiasten und 500 Lehrlinge entstehen. Daneben werden Wohnungen für 600 Personen gebaut, und es ist ein Seeuferpark geplant. Es liegen zwei Gestaltungspläne vor: der kantonale namens «Kantonsschule am See» sowie der kommunale «Lebendiges Quartier am See».

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login