Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboTraditioneller Zürcher Brauch
«Zwänzgerle» – oder: Wie Kinder am Ostermontag ihr Sackgeld verdienen

Bleibt ihr Münz im Ei stecken, darf sie es essen. Prallt das Geldstück an der Eierschale ab, ist der Junge um 20 Rappen reicher. 
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Ist es okay, Geld in ein Nahrungsmittel zu werfen, das eigentlich das Menstruationsprodukt eines Huhns ist? Und was genau hat das mit der Auferstehung von Jesus zu tun? 

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login