Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Anlässe in der Region
Das ist nächste Woche am Zürichsee los

Der Musiker Pippo Pollina tritt in Erlenbach auf. Ein Teil des Konzerterlöses geht an das Zürcher Kinderspital.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Folgende Anlässe werden in den Gemeinden der Region vom 18. bis 22. Dezember abgehalten:

Figurentheaterstück für Grosseltern und Enkel, Horgen

Am 18. Dezember können Grosseltern und ihre Enkelkinder gemeinsam einen weihnachtlichen Theaternachmittag erleben. Im Begegnungszentrum Baumgärtlihof wird das Stück «Das Sonnenschloss» vom Theater Fährbetrieb gespielt. Das Figurenspiel ist für Kinder ab 5 Jahren geeignet.

Mittwoch, 18. Dezember, 14.30 Uhr, Baumgärtlistrasse 12, Horgen. Eintritt frei – Kollekte.

Blutspenden, Wädenswil

Am Mittwoch findet in Wädenswil eine Blutspendeaktion statt. Diese organisiert der Samariterverein Wädenswil gemeinsam mit dem Blutspendedienst Zürich.

Mittwoch, 18. Dezember, 16 bis 20 Uhr, Kulturhalle Glärnisch, Glärnischstrasse 5, Wädenswil.

Die Weihnachtsgeschichte auf dem Weihnachtsweg, Wädenswil

Der Weihnachtsweg bei Familie Bachmann auf dem Untermosenhof lädt vom 20. bis 27. Dezember zum Eintauchen in die Weihnachtsgeschichte ein. Vorbei an leuchtenden Weihnachtsfenstern weisen Laternen den Weg zur Krippe im Stall bei Schafen, Eseln und Rindern. Zur Eröffnung tritt am 20. Dezember, um 19 Uhr, eine Delegation des Brass Band Posaunenchors Wädenswil auf.

20. bis 27. Dezember, 16.30 bis 21 Uhr, Start beim Bühlbrunnen, Untermosenstrasse 36, Wädenswil. Mehr Infos unter: waediweihnachtsweg.ch.

Benefizkonzert zugunsten des Kinderspitals, Erlenbach

Am Samstag, 21. Dezember, lädt Erlenmusic.ch zu einem Konzertabend ein. Pippo Pollina, der renommierte Liedermacher und Poet, präsentiert sein Programm «Nell’attimo – Im Augenblick». Ein Drittel der Einnahmen aus dem Ticketverkauf werden an das Kinderspital Zürich gespendet.

Samstag, 21. Dezember, Konzert 20.30 Uhr, Türöffnung 19 Uhr, Saal Hotel Erlibacherhof, Seestrasse 83, Erlenbach. Tickets unter: www.erlenmusic.ch.

Waldweihnacht am Chatzentobelweiher, Stäfa

Am Sonntag, 22. Dezember, organisiert der Ortsverein Ürikon (OVÜ) die traditionelle Waldweihnachtsfeier. Zur Aufwärmung erhalten die Besucher heissen Punsch oder Glühwein in selbst mitgebrachten Tassen. Gemeinsam werden Weihnachtslieder in Begleitung des Amix-Duos gesungen. Pfarrerin Elisabeth Görnitz wird mit einer Geschichte und Gedanken die Feier gestalten.

Sonntag, 22. Dezember, 17 Uhr, Chatzentobelweiher, Stäfa. Mehr Infos unter: www.ortsverein-uerikon.ch.

Weitere Anlässe

Herrliberg: Die reformiert-katholischen Kirchen Herrliberg und die reformierte Kirche Erlenbach organisieren gemeinsam mit dem FC Herrliberg am Mittwoch, 18. Dezember, ab 18.30 Uhr, ein offenes Adventssingen auf dem Sportplatz Langacker. Teilnehmen können alle Interessierten unabhängig von Alter und Konfession. Bei schlechtem Wetter findet das Singen in der Sporthalle statt.

Richterswil: Die Pro-Senectute-Ortsvertretung Richterswil zeigt am Donnerstag, 19. Dezember, den Film «Von der Alp auf die Musicalbühne» von und mit Christian Gwerder. Beginn: 14 Uhr, Aula, Wohnen Plus, Schwyzerstrasse 31, Richterswil. Keine Anmeldung, Eintritt 12 Franken.

Thalwil: In der Veranstaltung des Kulturraums Thalwil vom Donnerstag, 19. Dezember, präsentieren Sibylle Aeberli und Stefanie Grob ihr neues Programm «Go No-Gos». Die Künstlerinnen arbeiten sich mit Wortwitz und Sounds an gesellschaftlichen Tabus ab. Beginn 20 Uhr. Tickets unter: www.kulturraumthalwil.ch.

Oberrieden: Die reformierte Kirchgemeinde führt am 22. Dezember ein offenes Adventssingen durch. Dabei lädt der Pizzicanto-Chor zum Mitsingen von Weihnachtsliedern ein. Beginn: 17 Uhr, reformierte Kirche, Kirchstrasse 3, Oberrieden.

Männedorf: Die reformierte Kirchgemeinde organisiert am 22. Dezember, um 17 Uhr, in der Kirche einen vorweihnachtlichen Gottesdienst mit Pfarrer Achim Kuhn und der Kirchenmusikerin Andrea Paglia zum Thema «Was die Nacht hell macht – Rembrandt und die Weihnachtsgeschichte». Darüber hinaus findet am 25. Dezember, um 10 Uhr, der traditionelle Weihnachtsgottesdienst statt. Pfarrer Achim Kuhn führt durch die Feier unter der Mitwirkung des Stephans-Chors sowie eines Orchesters samt Orgel.

Horgen: Die Vokalisten Horgen singen unter der Leitung von Kantor Daniel Pérez in der Kantatenmatinée am Sonntag, 22. Dezember. Sie musizieren gemeinsam mit dem Barockensemble A la Q’Art sowie Frédéric Champion, Orgel, zwei Kantaten von Bach und Graupner. Beginn Matinée: 11.15 Uhr, reformierte Kirche, Horgen.

Newsletter
Zürichsee heute
Erhalten Sie die wichtigsten News aus der Region, kuratiert von unserer Redaktion.

Weitere Newsletter