Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Referendum ist zustande gekommen
Zürich stimmt im November über das Energiegesetz ab

Die Zürcher Stimmberechtigten werden an der Urne über die Änderungen am kantonalen Energiegesetz entscheiden.

Die Stimmberechtigten im Kanton Zürich werden an der Urne über das kantonale Energiegesetz entscheiden. Die Abstimmung findet am 28. November statt.

Das Volksreferendum gegen die Änderung des Energiegesetz sei zustande gekommen, teilte die Direktion der Justiz und des Innern am Freitag mit. Von über 8000 eingereichten Unterschriften seien 3098 als gültig beglaubigt worden. Die weiteren Unterschriften mussten nicht mehr geprüft werden, da 3000 Unterschriften für das Zustandekommen ausreichen. Das Referendum gegen die Vorlage ergriffen hatte der Hauseigentümerverband Zürich mit Unterstützung der SVP.

Erneuerbare Energie statt Ölheizungen

Mit dem neuen Gesetz sollen nur noch in Ausnahmefällen Öl- oder Gasheizungen angeschafft werden dürfen.

Das Datum für die Abstimmung hat der Regierungsrat bereits früher auf den 28. November angesetzt. Einer der Kernpunkte der Änderungen am Energiegesetz ist, dass beim Ersatz von Heizungen nur noch in Ausnahmefällen neue Öl- oder Gasheizungen angeschafft werden dürfen. Stattdessen muss mit erneuerbarer Energie geheizt werden.

sda/tiw