Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Zürich Marathon und Bahnunterbruch
Am Wochenende brauchen Reisende am rechten Ufer viel Geduld

Ausbau der S-Bahn-Linie: Jetzt kommt die Doppelspur zwischen Herrliberg und Meilen. Bahngeleise bei der General Wille Strasse in Meilen.

Foto: Michael Trost / Tamedia AG.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

«Der Kluge reist im Zuge»: So lautete in den 1950er-Jahren ein Werbeslogan der SBB. Für Personen, die an diesem Wochenende am rechten Ufer unterwegs sind, dürfte der Slogan jedoch nur bedingt stimmen. Von Freitagabend um 21.40 Uhr bis am Montagmorgen um 4.40 Uhr ist die Strecke zwischen Herrliberg-Feldmeilen und Uetikon nämlich für den Zugverkehr der S6 und S7 gesperrt.

Grund für die Sperrung sind Unterhaltsarbeiten an Gleisen und Weichen. Die Arbeiten sind wichtig, «damit die Züge auch in Zukunft sicher und pünktlich unterwegs sind», wie SBB-Mediensprecherin Fabienne Wittwer schreibt.

Damit keine Reisenden an den Bahnhöfen Uetikon oder Herrliberg-Feldmeilen stranden, verkehren Bahnersatzbusse. Die Busse brauchen für die Strecke jedoch etwas länger als die S-Bahn, weshalb sich die Reisezeit um bis zu 30 Minuten verlängert.

«Abgleich mit Grossanlässen»

Gleichzeitig findet am Sonntag der Zürich Marathon statt. Die Seestrasse ist darum von 7 bis 14 Uhr bereits ab der Stadtgrenze Zürich/Zollikon bis zur Kreuzung Bergstrasse in Meilen gesperrt. Die Bahnersatzbusse müssen entsprechend umgeleitet werden, was die Reisezeit zusätzlich zu den 30 Minuten verlängert. Darauf weisen die betroffenen Gemeinden auf ihren Websites hin.

Doch warum sperren die SBB ausgerechnet am Wochenende des Zürich Marathon eine Zugstrecke im selben Gebiet? Die SBB planten solche Gleisbauarbeiten mehrere Jahre im Voraus, erklärt Fabienne Wittwer. «Dabei wird in der Regel auch ein Abgleich mit stattfindenden Grossanlässen – sofern deren Durchführung zu diesem Zeitpunkt bereits bekannt ist – gemacht.»

Es sei jedoch nicht immer möglich, das Bauprogramm entsprechend anzupassen. Denn für die Arbeiten müsse auch die Verfügbarkeit von Baumaschinen und Personal berücksichtigt werden.

Zufahrt zur Fähre möglich

Während auf Strasse und Schiene grössere Einschränkungen bestehen, bleibt der Betrieb der Zürichseefähre unverändert. Sie verkehrt nach dem regulären Sonntagsfahrplan. Die erste Fähre ab Horgen fährt um 7 Uhr, ab Meilen um 7.15 Uhr.

Die Seestrasse ist zwar in Meilen auch im Bereich der Fährenanlage gesperrt. Die Zu- und Wegfahrt aus beziehungsweise in Richtung Rapperswil ist aber jederzeit gewährleistet.

Newsletter
Zürichsee heute
Erhalten Sie die wichtigsten News aus der Region, kuratiert von unserer Redaktion.

Weitere Newsletter