Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Lauf-Event bei April-Wetter
Rekord, eine Sensation und ein Running Gag: Die besten Bilder vom Zürich Marathon

Start des Zürich Marathon 2025, Läufer in Bewegung, im Hintergrund Bäume und Berge, 13. April 2025.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Die 22. Ausgabe des Zürich Marathon sorgte am Sonntag wieder einmal für einen Rekord: 5497 Läuferinnen und Läufer starteten zum Marathon über 42,195 Kilometer, 9173 zum Halbmarathon und 5260 zum 10-Kilometer-Lauf. Die 19’930 Teilnehmenden sorgten für einen neuen Bestwert. Bei 11 Grad und leichtem Nieselregen wurde das Rennen über die volle Distanz um 8 Uhr auf der Zürcher Quaibrücke gestartet.

Ein Läufer wärmt sich am Ufer des Zürichsees mit Blick auf eine Statue und den See für den Zürich Marathon 2025 auf.
Drei konzentrierte Läuferinnen der Frauen-Elite beim Zürich Marathon 2025 kurz vor dem Start. Foto von Dominique Meienberg.
Läufer beim Zürich Marathon 2025 kurz vor dem Start, in Sportbekleidung mit Startnummer 334. Roland nimmt zum 18. Mal teil. Foto von Dominique Meienberg.

Nach dem Start führte die Strecke via Tiefenbrunnen zurück in die Innenstadt und auf den Mythenquai. Darauf ging es den See entlang hinaus nach Meilen zum Wendepunkt, ehe erneut eine Runde in der Innenstadt absolviert werden musste. Das Ziel war in diesem Jahr neu auf dem Sechseläutenplatz. Entlang der Strecke fanden sich vor allem auf dem Stadtgebiet viele Zuschauerinnen und Zuschauer ein.

Zuschauer beim Zürich Marathon 2025 halten Schilder hoch, darunter eines mit der Aufschrift ’GIULIA GO GO’. Eine weitere Person hält ein Schild mit ’Sweat is Sexy’. Foto von Dominique Meienberg.
Teilnehmer des Zürich Marathons 2025 in Zürich, eine Person hält ein Schild mit der Aufschrift ’Just Do It’ hoch.
Ein Läufer im Dinosaurierkostüm beim Zürich Marathon 2025 auf der Quaibrücke, mit Zuschauer im Hintergrund. Foto von Dominique Meienberg.
Läufer beim Zürich Marathon 2025 auf der Rennstrecke am 13. April im Stadtzentrum, im Hintergrund historische Gebäude und Zuschauer.
Teilnehmer des Zürich Marathon 2025 laufen über eine Brücke vor dem Hintergrund des Grossmünsters, aufgenommen von Dominique Meienberg am 13. April 2025.

Nach 2:09:16 Stunden läuft Mark Kiptoo aus Kenia als Erster im Ziel ein. Der 48-jährige Kenianer macht den Hattrick perfekt und siegt zum dritten Mal in Folge. Seinen Weltrekord in der Kategorie M45 verpasst er nur um vier Sekunden. «Zürich ist für mich ein zweites Zuhause. Ich liebe es, hier zu laufen – die Menschen sind unglaublich, sie feuern mich immer wieder grossartig an», sagte der Sieger im Ziel. Schnellster Schweizer ist Raphael Josef als Siebter in 2:21:10.

Mark Kiptoo gewinnt den Zürich Marathon 2025 zum dritten Mal. Der 48-jährige Kenianer überquert jubelnd die Ziellinie.

Bei den Frauen sorgt die erst 22-jährige Ronja Hofstetter für das Schweizer Highlight. Die Luzernerin wird in 2:38:40 Zweite und verbessert ihre Bestmarke gleich um fast fünf Minuten. Siegerin wird Kiptoos Landsfrau Monicah Jeptoo (2:35:35).

Monicah Jeptoo aus Kenia kniet erschöpft auf dem Boden nach dem Zieleinlauf des Zürich Marathons 2025, wo sie als schnellste Frau hervorging.
Ronja Hofstetter, die schnellste Schweizerin, überquert die Ziellinie beim Zürich Marathon 2025 am 13. April in Zürich, fotografiert von Dominique Meienberg.
Stefan und Lilia tanzen Hand in Hand beim Zürich Marathon 2025 über die Ziellinie. Aufnahme von Dominique Meienberg.
Teilnehmer des Zürich Marathons 2025 erreicht das Ziel in einem aufblasbaren Dinosaurier-Kostüm. Foto von Dominique Meienberg.
Teilnehmer des Zürich Marathon 2025 überqueren die Ziellinie, darunter Jose Antonio mit Startnummer 1882, der mit erhobenen Händen jubelt.
Ein Stapel frisch geschnittener Orangen auf einer goldenen Rettungsfolie beim Zürich Marathon 2025.
Siegerehrung beim Zürich Marathon 2025 mit einem Läufer, der im Sitzen eine Medaille erhält. Foto von Dominique Meienberg.
Läufer beim Zürich Marathon 2025 erholen sich im Zielbereich am 13. April 2025 in Zürich, mit Rettungsdecken und Getränken.
Zwei erschöpfte Läufer aus der Männer-Elite sitzen im Zielbereich des Zürich Marathons 2025. Eine Zieltafel zeigt 2:15:30 an. Im Hintergrund ist ein dritter Läufer zu sehen. Ort: Zürich am 13. April 2025. Foto von Dominique Meienberg.

Die nächste Ausgabe des Zürich Marathon findet am 12. April 2026 statt. Es dürfte auch dann wohl wieder zu einem neuen Teilnehmenden-Rekord reichen. Aber jetzt heisst es sich erst einmal erholen, während die vielen Helferinnen und Helfer aufräumen.