AboKlimabilanz der Stadt ZürichDie Zürcherinnen und Zürcher wählen klimasensibel, aber nehmen immer öfter das Flugzeug
Innerhalb der Stadt verhält sich die Bevölkerung immer klimabewusster, ersetzt zum Beispiel Ölheizungen durch Wärmepumpen. Anders sieht die Entwicklung beim Reisen aus.

Fliegen ist bei der städtischen Bevölkerung immer beliebter. Das verschlechtert ihre Klimabilanz.
Foto: Urs Jaudas
In Kürze:
- Die Stadt Zürich strebt bis 2040 eine signifikante Reduktion von CO₂-Emissionen an.
- Die indirekten Emissionen lagen jedoch 2023 noch weit über den erwarteten Zielen.
- Flugreisen verursachen den grössten Anteil an indirekten Emissionen der Stadtbevölkerung.