AboKnatsch um Marmorera-StaudammBündner wollen Kraftwerk zurück, das Zürich mit Strom versorgt
Das Bergdorf am Julierpass wurde 1954 zum Stausee geflutet. Nun, da die EWZ-Konzession abläuft, pocht Graubünden auf die Anlage. Zürich ist «irritiert», Chur findet das «übertrieben».
Harmonie tönt anders. Dass man von den Bündner Behörden zur neuen Wasserkraftstrategie nicht konsultiert worden sei, «hat mich irritiert», sagt der Zürcher Stadtrat Michael Baumer (FDP), zu dessen Departement der Industriellen Betriebe das Elektrizitätswerk Zürich EWZ gehört. Denn bisher habe er die Partnerschaft mit dem Kanton Graubünden «gegenseitig als wertschätzend» wahrgenommen.