Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboZürcher Krisenstab aufgelöst
Die Energiemangellage ist seit 9.47 Uhr offiziell gebannt

Das Grossmuenster in der Stadt Zuerich ist nicht beleuchtet, die Rathausbruecke wird nicht angestrahlt, am Dienstag, 27. September 2022 in Zuerich. Der Stadtrat von Zuerich hat am Mittwoch, 21. September entschieden, die Festbeleuchtung und die Beleuchtung im Rahmen des Plan Lumiere vorerst auszusetzen, um Strom zu sparen. Betroffen von den Massnahmen sind die Altstadt-Kirchen und auch andere Sehenswuerdigkeiten der Stadt. (KEYSTONE/Gaetan Bally)
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

«Unterschriften-Bschiss» lautet das Deutschschweizer Wort des Jahres 2024. Vor zwei Jahren war die Befindlichkeit noch eine ganz andere gewesen: «Strommangellage» wurde zum Wort des Jahres 2022 gekürt, weil die Angst vor dem Lichterlöschen umging.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login