Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboVorwürfe eines israelischen Schauspielers
Das Theater Neumarkt kommt nicht zur Ruhe

Theatergaeste sitzen und trinken etwas vor der Auffuehrung der Premiere von Samuel Becketts "Warten auf Godot", eine Koproduktion des Theaters Neumarkts und des Theaters Hora, fotografiert im Theater Neumarkt am Freitag, 4. Dezember 2020, in Zuerich. Aufgrund der Covid-19-Einschraenkungen fuer die Darsteller des Hora Theaters findet das Stueck ohne deren physische Praesenz statt und stattdessen als theatralische Installation. (KEYSTONE/Gaetan Bally)
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

«Das hier ist eine Literaturveranstaltung und keine Pressekonferenz.» Das machten die drei Intendantinnen des Theaters Neumarkt gleich zu Beginn klar. Kurz nach 20 Uhr am Dienstagabend stellten sie sich auf eine erhöhte Treppenstufe und sprachen zum Publikum im Foyer. «Fragen werden keine beantwortet», sagten sie.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login