Neuerung in ZürichAutonummer-Abfrage kostet neu einen Franken
Wer wissen möchte, wer mit einer bestimmten Autonummer auf Zürcher Strassen herumfährt, konnte das bislang gratis im Internet herausfinden. Damit ist jetzt Schluss.
Hat jemand sein Auto auf Ihrem Parkplatz parkiert? Oder wollen Sie einfach wissen, wem dieses schöne Auto gehört?
Bisher konnten Zürcherinnen und Zürcher diese Information kostenlos abfragen. Ein paar Klicks – und der Autoindex spuckte die Daten aus. Damit ist jetzt Schluss.
Wie die Onlineplattform «Inside Paradeplatz» als Erste berichtete, kosten solche Abfragen künftig jeweils einen Franken. Der Grund: Das Strassenverkehrsamt des Kantons Zürich muss auf den 5. August seine Hauptsoftware wechseln. Über sie läuft der allergrösste Teil solcher Dienstleistungen.
Im Gegensatz zur bisherigen Hauptsoftware umfasst die neue Software keine eigene Lösung mehr für die Halterauskünfte. Deswegen fällt die bishrige kostenlose Lösung weg.
Ab dem 5. August könnten Informationen über die Halter auf der Website Eautoindex.ch abgefragt werden, schreibt der Kanton Zürich auf seiner Website. Neu ist auch eine Registrierung nötig, um auf die Datenbank zugreifen zu können.
«Weil es gegenwärtig nur einen einzigen Anbieter für Halterauskünften gibt, sind wir gezwungen, unsere Kundschaft dorthin zu verweisen», schreibt das Amt auf Anfrage. «Falls uns in Zukunft eine für unsere Kundschaft günstigere oder sogar wieder kostenlose Lösung angeboten wird, werden wir diese selbstverständlich prüfen.»
Immerhin: Spuckt die Website nach der Abfrage keine Adresse aus, wird nichts berechnet.
Fehler gefunden?Jetzt melden.