Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboFlüchtlinge an Zürcher Schulen
Deutsch lernen – und schlafen im Klassenzimmer

Neues Integrations-Modell in der Schule für Flüchtlinge

Im Schulkreis Letzi werden in den Sekundarschulen DAZ-Zentren aufgebaut in denen Flüchtlinge eingeschult und möglichst rasch in Regelklassen integriert werden sollen. In der Schule Buchlern läuft seit Sommer ein Projekt. 
Zürich, 4.4.2024
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

An der Schulzimmertür hängt ein Plakat: Willkommen, Benvenuto, Powitanie, Dobrodošli, Hospitium. Die Begrüssung ist auch in fremden Schriftzeichen zu lesen, auf Arabisch oder Paschtunisch. Jugendliche willkommen zu heissen, ist das Kerngeschäft von Hajnal Miklos, DAZ-Lehrerin (Deutsch als Zweitsprache) im Sekundarschulhaus Buchlern.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login