Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboInterview mit Nobelpreisträger Daniel Kahneman
«Zügeln Sie lieber Ihre Intuition»

Gilt als einer der einflussreichsten Ökonomen und Psychologen: Wirtschaftsnobelpreisträger Daniel Kahneman.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Herr Kahnemann, Sie benennen Variabilität als Ursache für Entscheidungsfehler. Was ist so schlimm daran?

Im Kreativbereich ist Variabilität durchaus wünschenswert: Unterschiedliche Lösungsvorschläge und Analysen sind dort wichtig. Anders verhält es sich bei Systemen, die möglichst objektive Beurteilungen produzieren müssen. Denken Sie an Notaufnahmen, Versicherungen und Gerichte. Hier bewerten Einzelne im Auftrag einer grösseren Organisation Fälle. Die unterschiedlichen Gutachter produzieren dabei aber leider oft Beurteilungen von abweichender Qualität – bei gleichen Fällen. Dabei sollten die Gutachten am Ende theoretisch alle gleich gut sein.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login