Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Quartierfeste, Open-Air-Kinos und Konzerte
Zücken Sie Ihre Agenda: Hier finden die nächsten Events statt

Das Stolze-Open-Air im Kreis 6 feiert dieses Jahr seinen 20. Geburtstag – nicht das einzige Jubiläum des Festivalsommers.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Dieser Artikel wurde erstmals am 3. Mai 2023 publiziert und am 10. Juni und 19. August 2024 aktualisiert.

Der Sommer kam spät, und wenn wir Glück haben, ist er auch noch nicht gerade zu Ende. Zumindest was Anlässe unter freiem Himmel angeht, stehen noch einige an. Hier ist die Übersicht.

Zürcher Theater Spektakel, 15. August–1. September

Kuenstler unterhalten am Theaterspektakel - am europaeischen Festival fuer zeitgenoessische Formen der darstellenden Kuenste, aufgenommen am Donnerstag, 15. August 2024 auf der Landiwiese in Zuerich. Das Zuercher Theater Spektakel dauert vom 15. August bis zum 1. September 2024.(KEYSTONE/Ennio Leanza)

Noch einmal so tun, als wäre der Sommer für immer: sünnele auf der Saffa-Insel, Fakiren beim Feuerspucken zuschauen und dann mit dem Schiff zurück in die Innenstadt – das ist das Zürcher Theater Spektakel. Wer mehr als ein bisschen Festival-Feeling will, schaut sich ein Open-Air-Theaterstück an. Wer hungrig ist, plündert einen der unzähligen Foodstände. Und wer seine Nostalgie füttern möchte, der lässt sich eine Haarsträhne mit buntem Garn umwickeln – so wie früher als Kind.

Landiwiese, 8038 Zürich

Openair-Kinos (diverse Daten)

Grosstadtfeeling beim Open-Air-Kino an der Europaallee.

Viele Kinofestivals unter freiem Himmel sind diese Woche zu Ende gegangen. Doch dank dem Openair-Kino-Bloom an der Europaallee lässt sich die Saison noch bis am 25.8. verlängern. Auch in der Genossenschaft Kalkbreit lassen sich in einer hoffentlich lauen Spätsommernacht noch bis Mitte Monat Filme schauen.

Dörflifäscht, 23.–25. August

Früher war das Dörfli ein Ausgehviertel. Lange ist es her. Neben den Zünftern dürfen aber auch Normalsterbliche einmal im Jahr in der Altstadt Party machen. Ende August schlängeln sich Gitarrenklänge durch die engen Gassen, dumpfe Bässe prallen auf die alten Gemäuer und das eine oder ander Bier landet auf dem sonst so gepflegten Pflasterstein. Es gibt Food aus aller Welt, überall Konzerte und bei Nacht sogar DJs.

Nieder- und Oberdorf, 8001 Zürich

Dörflifäscht 1999: Damals ging in der Altstadt auch an anderen Wochenenden noch die Post ab.

Röntgenplatzfest, 23. & 24. August

Wem das Dörfli als Feierort suspekt ist, der kann am letzten Augustwochenende auf den Röntgenplatz ausweichen. Hier im Langstrassenquartier steppt der Bär nämlich noch ein bisschen heftiger als sonst sowieso schon. Auf der grossen Bühne unweit der Josefwiese gibt es Konzerte, rundherum Foodstände und nachmittags meist Rednerinnen auf Podien.

Röntgenplatz, 8005 Zürich

Zürich Open Air, 23./24. & 30./31. August

Um 20:00, 20 minuten bevor Apache 207 seine Show am Zürich Openair beginnt, muss der Anlass abgebrochen werden wegen einem heftigen Gewitter. Die Gäste werden gebeten, das Gelende zu verlassen. 24.08.23

Das Festival mit internationalen Acts in Glattfelden geht dieses Jahr nicht am Stück, sondern in Portionen über die Bühne – an zwei Wochenenden. In den letzten 11 Jahren haben grosse Stars wie Billie Eilish oder Kendrick Lamar am Zürich Open Air gespielt; für dieses Jahr wurden Sam Smith, aber auch auffallend viele Schweizer Künstler wie Gigi, Caroline Alves oder Dabu Fantastic gebucht.

Glattbrugg

Brupbacherplatz-Fest, 23. & 24. August

Dieses Augustwochenende hat es in sich! Gefestet wird dann nämlich nicht nur in der Altstadt und im Langstrassenquartier, sondern auch im Kreis 3 auf dem kleinen, aber feinen «Brupi». Umgeben von Bars, Restaurants und einer Gelateria ist der dreieckige Quartierplatz das ganze Jahr über ein beliebter Treffpunkt für Gutgelaunte. Am Brupbacherplatz-Fest erreicht das Gute-Laune-Barometer allerdings seinen alljährlichen Höchstwert. Kein Wunder, bei all den Foodständen und Konzerten! 

Brupbacherplatz, 8003 Zürich

Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.

An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.

Schwamendinger Chilbi, 31. August – 1. September

Seit 1972 gibt es die Schwamendinger Chilbi. Bei ihrer ersten Durchführung wurde sie noch Chreis-12-Fäscht genannt. Bis heute hat sie sich etwas von diesem Quartierfestcharakter bewahrt. Ganz hartgesottene Chilbi-Fans wärmen sich hier am Stadtrand für das Knabenschiessen auf. Denn die grosse Schwester der Schwamendinger Chilbi findet jeweils eine Woche später statt.

Quartierverein Schwamendingen, 8051 Zürich

Knabenschiessen, 7.–9. September

Das Knabenschiessen lieben alle. Wenige, weil hier Teenies mit Gewehren rumballern, viele wegen der Chilbi, und alle, weil das Volksfest einen halben gesetzlichen Feiertag mit sich bringt. Wer Schokofrüchte, Teddybären und Autoscooter mag, ist hier richtig. Wer seinen Alltagskummer vergessen will, auch. Denn auf der schwindelerregendsten Achterbahn ist plötzlich alles andere egal.

Albisgütli, 8045 Zürich

Gebrannte Mandeln, Softeis und Riesenrad: Anfang September ist Chilbi-Zeit, wie hier am Knabenschiessen.

SchwamenAir, 14. September

Ja, am 14. September ist immer noch Sommer. Und zu seinem krönenden Abschluss findet in Schwamendingen das wohl kleinste Zürcher Festival statt. Organisiert wird es rund um das alte Restaurant Waldgarten, in dem nun schon seit vielen Jahren musikliebende Menschen wohnen. Wenn auf der Bühne unter den Reben handgepickte Bands ihre Mucke spielen, dann ist das Leben mehr als okay – auch wenns vielleicht schon ein bisschen herbstelt.

Winterthurerstrasse 348, 8006 Zürich

Lindenplatzfest, 14. September

Reportage Lindenplatz

Das Lindenplatzfest in Altstetten steigt dieses Jahr zum zweiten Mal. Welche Acts auftreten werden, wird sich zeigen. Fest steht: Der Kreis 9 lockt Ende Sommer mit Konzerten, Bar und Food sowie einem Rahmenprogramm für Klein und Gross.

Lindenplatz, 8048 Zürich

Röck’n’Röll, 21. September

Die Ersten werden die Letzten sein: Als grande Finale des Zürcher Festivalsommers findet dieses Jahr wieder das Röck’n’Röll statt. Das Musikfest will Oerlikon auf die Festivalkarte bringen und lokale Bands auf die Bühne. In vier Locations und mit einem buntdurchmischten Line-up wird das Zentrum von Zürich Nord seine Vielfalt feiern.

Brauerei Oerlikon, Minimum Bouldering Leutsch, GZ Oerlikon und Mundwerk Kulturbiotop, 8050 & 8052 Zürich