Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboVerkehrskonzept Bülach-Nord
Zu viele Fahrten in die Tiefgarage

Ein Augenschein an einem frühen Abend lässt auf mehr Fahrten schliessen, als zugelassen sind.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Höchstens 1000 Autofahrten soll die neue Siedlung im Bülacher Guss-Areal im Durchschnitt täglich generieren. Davon entfallen 660 auf die Bewohnerinnen und Bewohner und ihren Besuch. Dies hält das eigens erstellte Mobilitätskonzept fest, das die Vorgaben des Kantons gewährleisten soll: Mindestens 55 Prozent des Mehrverkehrs in Bülach-Nord sollen durch den ÖV abgewickelt werden. Nächsten Herbst – drei Jahre nach Bezug der Wohnungen – müssen die Grundeigentümer zum ersten Mal Rechenschaft ablegen, ob die Obergrenze eingehalten wurde. Das CS Asset Management wollte zu diesem Zeitpunkt keine Auskunft geben. Gemäss Recherchen dieser Zeitung liegt der Schluss auf der Hand, dass die festgelegte Fahrtenzahl bereits jetzt überschritten wird.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login