Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Nach Verfolgungsjagd in Zollikon
Autodieb muss nach Flucht vor Polizei bezahlen

A police van rushes to an emergency minutes after midnight, in Bern, Switzerland, Friday, January 1st, 2010. (KEYSTONE/Alessandro della Valle).
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Wer etwas auf dem Kerbholz hat, sollte sich besser unauffällig verhalten, wenn er sich einer Polizeikontrolle nähert. Ein 32-Jähriger tat aber genau das Gegenteil, als er an einem späten Abend im vergangenen Februar auf der Forchstrasse im Zollikerberg unterwegs war und dort einen Streifenwagen der Kantonspolizei ausmachte.

Der Afghane hatte ein Auto entwendet – womöglich gehörte es einer Bekannten – und sich damit davongemacht. Einen Führerausweis hatte er nicht. Das Strassenverkehrsamt hatte ihm diesen vor etlicher Zeit aus nicht näher bekannten Gründen entzogen.

Den Kantonspolizisten wollte er somit keineswegs in die Fänge gehen, weshalb er seinen Wagen abrupt wendete und in entgegengesetzter Richtung davonfuhr. Deshalb wurden die Polizisten aber überhaupt erst auf ihn aufmerksam. Sie setzten ihm mit Blaulicht nach und konnten ihn an der Tankstelle kurz vor dem Spital stellen.

Mehrere Joints geraucht

Die Aktion kommt den Mann nun teuer zu stehen: Die Staatsanwaltschaft See/Oberland hat ihn kürzlich per Strafbefehl zu einer unbedingten Geldstrafe von 75 Tagessätzen zu 60 Franken, also 4500 Franken, verurteilt. Hinzu kommen Verfahrenskosten von rund 6500 Franken.

Die Justiz sprach den Mann gleich in mehreren Punkten schuldig: wegen Hinderung einer Amtshandlung, Entwendung eines Autos, Fahrens ohne Berechtigung – und auch wegen Fahrens in fahrunfähigem Zustand. Denn der Beschuldigte hatte am Vortag neun Joints geraucht und noch immer einen hohen THC-Gehalt im Blut. Offenbar hatte ihn dies aber nicht in einen entspannten Zustand versetzt – sonst wäre er beim Anblick der Polizei kaum in Panik ausgebrochen.

Newsletter
Zürichsee heute
Erhalten Sie die wichtigsten News aus der Region, kuratiert von unserer Redaktion.

Weitere Newsletter