AboZivis lotsen Kinder über gefährliche Strasse
Die Hornhaldenstrasse zu überqueren, ist für Fussgänger ein heikles Unterfangen. Denn die Strasse an der Grenze zu Zürich ist eine stark befahrene Sammelstrasse. Einen gesicherten Übergang gibt es nicht – neu aber einen Lotsendienst.
Seit dem ersten Schultag nach den Ferien sorgt ein Lotsendienst morgens um 8 Uhr dafür, dass die Schulkinder die Hornhaldenstrasse in Kilchberg trotz dem regen Durchgangverkehr sicher überqueren können. Die schmale, steile und kurvenreiche Strasse an der Grenze zu Zürich stellt die direkteste Verbindung von der Autobahn A3 zur Seestrasse dar. Es gilt Tempo 50. Viele Autopendler nutzen die Hornhaldenstrasse am Morgen, um dem Stau in der Brunau auszuweichen. Auch die Busse kreuzen sich im unteren Teil der Hornhaldenstrasse. Einen Fussgängerstreifen gibt es nicht. Zu Stosszeiten die Strasse zu Fuss zu überqueren, ist eine Herausforderung.