Gemeinderat Zumikon teilt mitZivilschutzorganisation wird erweitert
Der Zivilschutzorganisation Küsnacht-Erlenbach-Zumikon soll nächstes Jahr auch Zollikon beitreten. Dies aufgrund einer Gesetzesänderung.
Die Gemeinden Zumikon, Erlenbach und Küsnacht sind seit 2005 zu einer gemeinsamen Zivilschutzorganisation (ZSO KEZ) zusammengeschlossen. Küsnacht als Standortgemeinde führt die Organisation der in einem Anschlussvertrag geregelten Zusammenarbeit.
Per 1. Januar 2021 wird eine Gesetzesänderung für den Bevölkerungsschutz auf Stufe Bund in Kraft treten. Diese hat eine deutliche Kürzung der Dienstpflicht zur Folge. Dadurch gibt es weniger Zivilschutzpflichtige, was wiederum die Durchhaltefähigkeit in Ernstfällen mindern würde. Es werden deshalb bald neue Vorgaben bezüglich der Grösse von der ZSO vom kantonalen Amt für Militär und Zivilschutz erwartet. Dies schreibt der Gemeinderat Zumikon in einem Sitzungsbericht.
Aufgrund dessen fanden bereits anfangs Jahr Gespräche zwischen den zusammengeschlossenen Gemeinden der ZSO KEZ und der ZSO Zollikon statt. Ein zukünftiger Zusammenschluss werde als sinnvoll erachtet, schreibt der Gemeinderat. Nun liegt ein Vertragsentwurf zur Erweiterung der ZSO KEZ vor, dem der Gemeinderat Zumikon zugestimmt hat. Sofern alle betroffenen Gemeinden der Erweiterung auch zustimmen, soll diese per 1. Januar 2021 vollzogen werden.
Fehler gefunden?Jetzt melden.