AboKritischer Film am ZFFDie Geschichte hinter der Lewa-Anlage fordert den Zoo heraus
Fachleute sagen, der Zoo Zürich bediene mit der Inszenierung der Lewa-Savanne Klischees und ignoriere den grundlegenden kolonialistischen Konflikt. Letzterem widmet sich ein Dokfilm, der nun erstmals in Zürich gezeigt wird.
Die Geschichte, die auf dem Zürichberg erzählt wird, geht so: Menschen dringen in Kenia immer tiefer in die Lebensräume der Wildtiere ein. Das führt zu Konflikten. Mehr als fünf Millionen Franken hat der Zoo Zürich deshalb seit 1998 an die Lewa Wildlife Conservancy gespendet – ein privater Artenschutzpark in Kenia, umzäunt, von bewaffneten Rangern beschützt.