Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboRadikalisierung auf Social Media
Zerstört das Internet die Demokratie?

Im Netz radikalisiert, im Parlament randaliert: Die Stürmung des Kapitols in Washington wäre ohne Social Media kaum denkbar gewesen.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Lange Zeit glaubte man im Westen, dass das Internet Demokratie über die ganze Welt bringen würde. In den Zentren der liberalen Weltordnung galt es als Common Sense, dass fabelhafte neue Technologien wie «Internet-Browser», «online Datentransfers» oder «Internet-Telefonie» Menschen aus Sansibar oder Sibirien den gleichen Kosmos der Möglichkeiten eröffnen würden wie jenen in New York. Und dass der Zugang zu Informationen sie allesamt erkennen lassen würde, wie vorteilhaft ein Leben nach demokratischer Façon sei.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login