Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Super League
FCB verspielt doppelte Führung und vergibt den Sieg

Basels Pajtim Kasami, links, im Kampf um den Ball gegen Sions Gaetan Karlen, rechts, im Fussball Meisterschaftsspiel der Super League zwischen dem FC Basel 1893 und dem FC Sion im Stadion St. Jakob-Park in Basel, am Sonntag, 7. Februar 2021. (KEYSTONE/Georgios Kefalas)

Zur Pause sah es eigentlich gut aus. Dank Toren von Arthur Cabral (32.) und Pajtim Kasami (37.) hatte der FC Basel die Partie nach 45 Minuten im Griff, Sion wurde nie wirklich gefährlich. Doch nach dem Seitenwechsel war es eine komplett andere Partie, Fabian Frei sprach beim TV-Sender «blue» davon, den Start in die zweite Halbzeit verschlafen zu haben.

Sion nutzte das eiskalt, in der 53. Minute traf Juve-Leihgabe Wesley mit einem herrlichen Distanzschuss zum Anschlusstreffer, vier Minuten später setzte sich Roberts Uldrikis gegen den eben erst eingewechselten Albian Hajdari durch und erzielte den Ausgleich.

Aufgrund einer eher dämlichen Aktion der zweiten Juve-Leihgabe Luca Clemenza durfte Basel die letzten zehn Minuten in personeller Überzahl spielen, doch der FCB vergab in der Nachspielzeit noch eine Grosschance zum Sieg. Es ist das fünfte Heimspiel in Serie, das die Basler nicht gewinnen konnten. Zum ausführlichen Spielbericht geht es hier.

Basel

Basel

2 : 2
Sion

Sion

37. Minute
Tor

Und da ist das 2:0! Tolle Kombination zwischen Stocker und Petretta, dieser bringt den Ball zur Mitte, dort zieht Cabral direkt ab und trifft via Pfosten. Ein hübsches Ding!

36. Minute

Und beinahe Cabral mit dem 2:0, aber Ndoye stellt sich zwischen Gegner und Ball. Da tut er gut daran, immerhin traf Cabral bereits im fünften Spiel in Folge.

32. Minute
Tor

So, jetzt ist es passiert! Natürlich nach einem Eckball, Stocker bringt den Ball bildhübsch zur Mitte, Cabral setzt sich gegen Grgic durch und köpfelt wuchtig an Fayulu vorbei.

31. Minute

Das war richtig spannend: Ndoye verlängert vor seinem eigenen Goalie, der Ball zischt nur knapp am Tor vorbei. Beinahe das 1:0 für den FCB.

YB

Kleiner Service: YB führt gegen Lausanne bereits 3:0. Nsamé traf doppelt.

28. Minute

Mittlerweile ist es ein zerfahrenes Stück, das uns hier präsentiert wird. Die Partie hat durch Fouls und Offsides mehr Unterbrüche als die Sunrise-Verbindung während einer Zugfahrt in die Berge.

27. Minute
Gelbe Karte

Weniger Glück hat Abdellaoui. Unschönes Foul an Kasami, das gibt eine Verwarnung.

25. Minute

Eray Cömert im Zweikampf mit Uldrikis, kommt aber eine gefühlte Autostunde zu spät und räumt den langen Letten rüde ab. Da hat er Glück, ohne Kärtchen davonzukommen.

21. Minute

Etwas über 20 Minuten dauerte es, bis Pululu die vielen Schläge zu spüren beginnt. Zum dritten oder vierten Mal wird er gelegt, mal wieder ist Serey Dié der Übeltäter. Pululu bleibt kurz liegen, windet sich vor Schmerz, kann aber weiterspielen.

19. Minute

Kasami trifft, aber der Schiedsrichter pfeift. Pululu lanciert den ehemaligen Sion-Profi, der läuft alleine aufs Tor, bleibt nervenstark und vernascht Fayulu mit einem hübschen Lupfer. Da hat es sich gelohnt, dass der Linienrichter wartete, die Fahne zu heben. Das Offside ist klar, das Tor zählt natürlich nicht.

16. Minute

Aber Freis Freistoss bleibt frei jeglicher Gefahr. Freilich.

15. Minute

Wieder dribbelt sich Pululu durch die gegnerische Abwehr, wieder wird er gefoult. Wieder ein guter Freistoss für Basel.

12. Minute

Obwohl, nicht ganz so ungefährlich. Sion lanciert den Konter, Uldrikis wird gerade noch so an einem sehr gefährlichen Abschluss gehindert. Dann darf Grgic, der wird aber geblockt. Hätten sie in St. Gallen auch mal machen können.

11. Minute

Nächster guter Ansatz des FCB, Cabral wird aus guter Position gerade noch geblockt. Der anschliessende Eckball bleibt ungefährlich.

10. Minute

Keine schlechte Startphase des FCB, das Team von Ciriaco Sforza ist präsent, oft einen Schritt vor den Sion-Spielern am Ball. noch keine Gala, aber vielleicht reicht es für ein nächstes Imagevideo.

Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.

An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.

8. Minute
Gelbe Karte

Dennis Iapichino ist der vierte Sion-Spieler, der in dieser Aktion zu spät kommt. Er räumt seinen Gegner ab und bekommt früh Gelb. Der anschliessende Eckball kommt gut, Cabral köpfelt aber drüber.

6. Minute

Tatsächlich wird es gefährlich! Die erste Flanke nicht, doch danach kommt der Ball zur Mitte, Fayulu faustet den Ball vor Cabrals Kopf weg, Stocker kommt zum Nachschuss, schiesst allerdings deutlich drüber.

5. Minute

Ha! Wesley, die Juve-Leihgabe, die gegen St. Gallen so sehr wirbelte, wird von Pululu überlaufen, der Brasilianer weiss sich nur mit einem Foul seitlich nahe der Strafraumgrenze zu helfen. Eine gute Position.

4. Minute

Erste Ecke der Partie, für die Gäste aus dem Wallis. Aber jede Autofahrt nach Sion ist gefährlicher als diese Flanke.

2. Minute

Der formstarke Anto Grgic erstmals in Aktion. Beflügelt von seinem Dreierpack gegen St. Gallen sucht Grgic seinen Stürmer Luan, aber Lindner eilt aus seinem Tor und klärt. Nicht ganz stilsicher, aber er klärt. Immerhin.