Super LeagueFCB verspielt doppelte Führung und vergibt den Sieg
Trotz guter erster Halbzeit: Der FC Basel hat Sion 45 Minuten im Griff, verliert gegen Sion dennoch zwei Punkte.
Zur Pause sah es eigentlich gut aus. Dank Toren von Arthur Cabral (32.) und Pajtim Kasami (37.) hatte der FC Basel die Partie nach 45 Minuten im Griff, Sion wurde nie wirklich gefährlich. Doch nach dem Seitenwechsel war es eine komplett andere Partie, Fabian Frei sprach beim TV-Sender «blue» davon, den Start in die zweite Halbzeit verschlafen zu haben.
Sion nutzte das eiskalt, in der 53. Minute traf Juve-Leihgabe Wesley mit einem herrlichen Distanzschuss zum Anschlusstreffer, vier Minuten später setzte sich Roberts Uldrikis gegen den eben erst eingewechselten Albian Hajdari durch und erzielte den Ausgleich.
Aufgrund einer eher dämlichen Aktion der zweiten Juve-Leihgabe Luca Clemenza durfte Basel die letzten zehn Minuten in personeller Überzahl spielen, doch der FCB vergab in der Nachspielzeit noch eine Grosschance zum Sieg. Es ist das fünfte Heimspiel in Serie, das die Basler nicht gewinnen konnten. Zum ausführlichen Spielbericht geht es hier.
Basel
Sion
Was für eine Chance! Stocker mit einem harmlosen Freistoss, Fayulu lässt nach vorne prallen, wird aber aus kürzester Distanz von van der Werff angeschossen. Das hätte die neue FCB-Führung sein müssen.
Der Lohn für Uldrikis? Er bekommt früher Feierabend. Für ihn muss jetzt Hoarau in den Stollen.
Die Zeitlupe zeigt, dass wirklich Uldrikis zuletzt am Ball war. Immerhin, wäre ein absoluter Horrorstart für Hajdari gewesen.
Fast die Basler Antwort! Cabral hat im Fünfmeterraum den Ball, ein Verteidiger spitzelt ihm den Ball von Fuss, das Spielgerät kullert knapp am Tor vorbei.
Unfassbar! Ein langer Ball findet Karlen, der trifft den Ball nicht wunschgemäss, dadurch kommt er aber zur Mitte und entweder Uldrikis oder Hajdari drücken den Ball über die Linie. Das ist tatsächlich der Ausgleich.
Den Start in die zweite Halbzeit haben sich die Basler sicher anders vorgestellt. Jetzt muss auch noch Cömert verletzt raus, für ihn kommt Jüngling Hajdari.
Wow, was für ein Tor von Wesley. 52 Minuten und ein paar Sekunden war er, nun ja, invisível, dann bekommt er den Ball auf rechts, zieht zur Mitte und wuchtet den Ball in den Winkel. Ein «Golaço». So, wir haben wieder ein spannendes Fussballspiel.
Ich bin Ihnen übrigens noch drei (!) Wechsel schuldig: Karlen, Zock und Theler kamen nach dem Seitenwechsel für Iapichino, Serey Dié und Luan.
Jetzt gibt es doch noch Gelb für Cömert. Taktisches Foul gegen Gaëtan Karlen.
Offenbar für Sion. Denn wieder kommen die Walliser in den FCB-Strafraum, Clemenza lässt sich fallen, wünscht sich einen Penalty, bekommt aber nur einen Eckball. So müssen sich viele «Wish»-Kunden vorkommen.
Hoppla, und plötzlich hat Sion eine ganz interessante Gelegenheit. Grgic bringt einen Freistoss gefährlich zur Mitte, Uldrikis macht aber viel zu wenig daraus und beschert Basel einen Abstoss. Das war ein Weckruf. Nur: für wen?
So, Start zur zweiten Halbzeit.
Petretta
Bahnbrechendes von Raoul Petretta im Pauseninterview. Wieso schiesst Basel so viele Eckballtore? «Wir üben sie oft.» Danke, damit wünschen wir Ihnen eine gute Pause und bis gleich.
Selbstkritik
Vor der Partie haben wir Sion ja als gefährlichen Gegner betitelt. Nun, hier ein paar Dinge, die gefährlicher sind, als diese Walliser heute:
- Müde Schildkröten
- Staubsaugen
- Golfen
- Bettwäsche wechseln
- Schalke
Dann ist Pause. Basel führt verdient 2:0. Cabral und Kasami sorgten innerhalb von fünf Minuten für einen einigermassen beruhigenden Vorsprung. Parallel führt YB übrigens 4:0 (Nsamé mit Dreierpack) und Servette liegt gegen Luzern 2:1 vorne.
Jetzt haben wir doch noch ein Sion-Schüsschen vor der Pause, aber Luans versuch holpert kümmerlich am FCB-Tor vorbei.
Nochmals ein kleiner Service. Falls CC die Leistung von Wesley in dessen Landessprache beschreiben will: invisível.
Jetzt geht es Schlag auf Schlag. Im wahrsten Sinne des Wortes. Cömert kriegt im Luftduell mit Uldrikis den Ellbogen ins Gesicht, der Sion-Stürmer Gelb und Cömert eine Behandlung der Physios. Und wenn wir schon im Flow sind: Auch Clemenza sieht Gelb, er reklamierte etwas zu heftig.
Jetzt spielen sich die Basler in einen Rausch. Pululu und Kasami dürfen aus bester Position abschliessen, beide Male scheitern sie am gegnerischen Goalie - dann aber ist alle Aufregung umsonst. Offside.
Wenn wir schon bei Serien sind: Drittes Tor im dritten Spiel für Kasami gegen Sion.
Fehler gefunden?Jetzt melden.